Im Rahmen einer Pressekonferenz hat der Schweizer Patrick Küng heute (23. Januar 2019) offiziell seinen Rückritt vom aktiven Skisport erklärt. In einer sehr emotionalen Rede verabschiedete sich der Abfahrts-Weltmeister von 2015 in Beaver Creek und mehrfacher Goldmedaillengewinner von der aktiven Laufbahn.
Nach dem Kanadier Erik Guay ist der 35-jährige Patrick Küng in dieser Saison der nunmehr zweite ehemalige Goldmedaillengewinner, der seinen Rücktritt aus dem aktiven Sport erklärt.
Ort und Zeit für die Rücktrittserklärung hat Patrick Küng sehr bewusst gewählt: „Ich bin überzeugt, dass es der richtige Schritt ist, und hier in Kitzbühel, glaube ich, auch der richtige Ort.“
Kitzbühel mit der herausfordernden Hahnenkamm-Abfahrt hat für ihn einen gewissen Symbolcharakter. Sein bestes Ergebnis hier war ein siebenter Platz in der Abfahrt auf der legendären Streif im Jahr 2015.
Zur weiteren Begründung seiner Entscheidung führte Küng an, dass er in den letzten Rennen schon gespürt habe, dass er zu wenig konsequent sei und damit den Anschluss an die Weltspitze im Skirennsport wird nicht mehr erreichen können. Vor einer Woche war er im Training zum Lauberhornrennen in Wengen gestürzt und hatte sich dabei eine Gehirnerschütterung zugezogen, die seinen Start im Rennen verhinderte.
Bereits im Sommertraining 2015 hatte sich Patrick Küng eine akute Patellasehnenverletzung zugezogen und war seit dem eigentlich nie wieder zu seiner alten Spitzenform gelangt. Jetzt sei wohl der beste Zeitpunkt, dem aktiven Skirennsport Ade zu sagen.
Gern erinnern wir uns an seinen WM-Sieg 2015 in Beaver Creek, an den Sieg im Weltcuprennen im Super-G von Beaver Creek 2013 oder an den Sieg bei der Abfahrt in Wengen 2014.
Neben diesen grossartigen Erfolgen verpasste er immer wieder einmal den Schritt aufs Treppchen, so beispielsweise bei seiner Heim-Weltmeisterschaft 2017 in St. Moritz. Der Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann beglückwünschte Patrick Küng noch einmal zu einer grossartigen Karriere: „Es gibt ganz, ganz wenige, die das erreichten durften, was du gemacht hast.“
Quellen
Text: APA/Skionline
Bild: Agence Zoom
Video: skionline
Feedback