Ihrem Ziel, erstmals den Gesamtweltcup zu gewinnen, könnte Petra Vlhova an diesem Wochenende bedeutend näherkommen. Nachdem ihre schärfste Konkurrentin in dieser Wertung, die Schweizerin Lara Gut-Behrami, im Slalom nicht am Start ist, hat die Slowakin in zwei Rennen in dieser Disziplin die Möglichkeit, einen Punktevorsprung herauszufahren. Die Basis dafür konnte sie im heutigen ersten Durchgang in Aare legen. Sie führt 0,41 Sekunden vor der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. An der dritten Stelle liegt die Österreicherin Katharina Liensberger mit einem Rückstand von 0,57 Sekunden.
Liensberger, die nach ihren zwei Weltmeistertiteln gerne in dieser Saison auch noch ihren ersten Weltcupsieg feiern würde, nahm sich vor, im zweiten Durchgang voll anzugreifen. Das werden auch die beiden Schweizerinnen Wendy Holdener und Michelle Gisin tun, die auf den Plätzen vier und fünf liegen. Vor allem für Holdener ist das Podium in Griffweite, liegt sie doch. nur 0,11 Sekunden hinter der Drittplatzierten zurück.
Vier weitere Österreicherinnen konnten sich neben Liensberger für den zweiten Durchgang qualifzieren. Die besten Aussichten dieses Quartetts hat Franziska Gritsch, die auf Rang sieben liegt. Chiara Mair (14.), Marie-Therese Sporer (20.) und Katharina Gallhuber (28.) werden im Finale ebenfalls an den Start gehen. Aus Schweizer Sicht gilt dies neben Holdener und Gisin nur für Camille Rast als 18.
Der zweite Durchgang in Aare beginnt um 16.30 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback