Unkategorisiert Weltcup_Damen

Petra Vlhova krönt sich zum dritten Mal zur Snowqueen in Zagreb

ZAGREB, CROATIA - JANUARY 4: Petra Vlhova of Team Slovakia competes during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Women's Slalom on January 4, 2022 in Zagreb Croatia. (Photo by Anze Malorvh/Agence Zoom)

Petra Vlhova gewann zum dritten Mal auf der Seljme genannten Piste bei Zagreb die sogenannte Snow Queen Trophy, die bereits traditionell als erstes Rennen des neuen Jahres durchgeführt wurde. Die Slowakin setzte sich im Finale deutlich mit  einer halben Sekunde Vorsprung auf die US-Amerikanerin Mikalea Shiffrin durch. An der dritten Stelle landete die Österreicherin Katharina Liensberger mit einem Rückstand von mehr als zwei Sekunden.

Das Rennen war von äußerst schwierigen Verhältnissen geprägt, bei denen Wendy Holdener auf Platz vier landete. Platz fünf ging an die überraschend starke Kanadierin Ali Nullmeyer. Die Sechstplatzierte Österreicherin Katharina Gallhuber lag bereits drei Sekunden hinter der Bestzeit zurück. Vor ihrer Fahrt hatte aufgrund des starken Windes die Zielflagge abgebaut werden müssen. Zudem war die Piste von sehr viel verblasenem Laub gesäumt. Aufgrund der hohen Temperaturen war sie auch arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Im Laufe des zweiten Durchgangs trat ein großes Loch auf, das vielen Läuferinnen massive Probleme bereitete. Nur Shiffrin und Vlhova meisterten diese Stelle im Steilhang souverän.

Zum dritten Mal in Folge freute sich Petra Vlhova über den Titel der Snow Queen in der kroatischen Hauptstadt. Auch ihre Konkurrentin Mikaela Shiffrin war mit ihrer Leistung sehr zufrieden, stand sie doch erstmals nach überstandener Corona-Erkrankung am Start. „Nach meinem Fehler fuhr ich sehr am Limit, ich musste wirklich alles riskieren“, resümierte die Drittplatzierte Liensberger ihre Leistung.

Von den übrigen Österreicherinnen schafften es Katharina Truppe (16.) und Katharina Huber (22.) ins Klassement. Chiara Mair scheiterte im Finale. Aus dem Schweizer Team erreichte neben Wendy Holdener nur Michelle Gisin (10.) Weltcuppunkte. Camille Rast, Melanie Meillard und Aline Danioth hatten aufgrund einer Corona-Infektion ebenso auf den Start verzichten müssen wie die Österreicherinnen Franziska Gritsch und Magdalena Egger sowie die Norwegerin Thea Louise Stjernesund.

Morgen steht das Herrenrennen in Zagreb an, wobei die Wettervorhersage noch schlechter als heute ist, denn zusätzlich zum Wind ist auch noch Regen angesagt.

 

Foto: Agence Zoom

 

 

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

9 + sechs =