Mit einer neuen Video-Reihe stellt skionline die besten Tipps der Ski-Profis für die ersten FIS-Jahre vor. Der Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen ist dabei ein ebenso wichtiges Thema wie der Umgang mit den Medien. Und ganz wichtig bleibt immer: Die Treue zum eigenen Sport und das Selbstvertrauen, auch aus schwierigen Situationen das Beste zu machen. Mikaela Shiffrin erzählt in dieser neuen Rubrik über ihre ersten Erfahrungen im Rennsport-Zirkus, Beat Feuz berichtet über die Mühen der ersten Jahre, Justin Murisier und Armin Niederer sind mit dabei.
Beginnen wollen wir unsere Serie mit Aksel Lund Svindal, einer Skisport-Legende, die aber auch irgendwann am Anfang stand. Die Frage ist immer: Was würdest du einem 17jährigen Skitalent für die ersten FIS-Jahre raten?
Im Video spricht Aksel Lund Svindal von den Schwierigkeiten, die der Anfang im professionellen Skisport bereithält. Und er spricht von den ersten Erfolgen und Niederlagen, von Freud und Leid eines jeden jungen Skisportlers. Bis ein anerkannter Stand im Skisport erreicht ist, vergehen oft einige Jahre, in denen gerade junge Sportler nicht nur mit Überraschungserfolgen, sondern vor allem mit Stetigkeit und Präsenz ihre Stellung im FIS Ski-Zirkus aufbauen und festigen. Ganz wichtig sind Geduld und der richtige Umgang mit Krisen.
Feedback