EC/FIS RENNEN

Reymond, Bugnard und Walch feiern beim ANC-Cup Erfolge

Während sich die Diskussionen zum Alpinen Skiweltcup in den Alpen derzeit fast ausschließlich um den offenbar bereits fixierten Rücktritt von Marcel Hirscher drehen, finden in weiter Ferne zahlreiche Rennen statt, die in der europäischen Wahrnehmung allerdings wenig wahrgenommen werden. Seit 1994 gibt es bereits den Alpinen Australien Neuseeland Cup als von der FIS organisierte internationale Rennserie im Bereich der südlichen Hemisphäre. Neben dem Europacup dem Nor-Am-Cup, dem South American Cup und dem Far East Cup ist dieser einer von fünf gleichwertigen FIS-Kontinentalbewerben im alpinen Skisport.

Während in Südamerika meist Athleten aus der Region am Start sind, wird der Australien Neuseeland Cup auch von vielen Europäern bestritten, da die Mannschaften häufig in dieser Region Trainingslager aufschlagen. Den gestrigen Riesenslalom im neuseeländischen Coronet Peak entschied der Schweizer Marco Reymond vor seinem Landsmann Pierre Bugnard. Drittplatzierter wurde der Österreicher Magnus Walch, der schon bei einigen Rennen des ANC-Cups zuvor auf sich aufmerksam machen konnte.

Der 1992 geborene Walch stammt aus einer Familie, die dem Skisport sehr verbunden ist. Auch sein jüngerer Bruder Linus ist als Skirennläufer aktiv. Beide wurden sehr früh durch den Skiclub Arlberg gefördert. Nach seinen Anfängen im Europacup und bei FIS-Rennen erlitt Magnus Walch einige Rückschläge und wurde im Sommer 2013 aus allen ÖSV-Kadern gestrichen. Er kämpfte sich jedoch zurück und konnte noch im Dezember des Jahres sein Debüt im Weltcup feiern. Die folgenden Jahren waren immer wieder von Verletzungen geprägt. Seine ersten Weltcuppunkte holte Walch im Jänner 2018 beim Riesenslalom in Adelboden. In der Saison 2018/19 gelang ihm dies zweimal, in Adelboden und Kranjska Gora. Derzeit ist der Vorarlberger Athlet in Neuseeland und Australien unterwegs, wo er seit dem 12. August sechs Rennen bestritten hat. Bei vier von diesen landete er unter den besten drei, zwei Rennen – den Riesenslalom bei den neuseeländischen Meisterschaften in Coronet Peak und jenen im ANC Cup im australischen Mount Hotham – konnte er für sich entscheiden.

 

Bildquelle: Facebookseite von Magnus Walch

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

18 − vierzehn =