Ryan Cochran-Siegle (USA) belegte im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek Platz eins. Zweite wurde Aleksander Aamodt Kilde (NOR), dritter Matthias Mayer (AUT). Mayer war am Dienstag im Riesentorlauf-Training heftig gestürzt und hatte eine Muskelverletzung erlitten.
Drei Tage nach seinem Dritten Platz im Super-G von Lake Louise war Mauro Caviezel beim ersten Abtasten auf einer der schwierigsten Abfahrtsstrecken der Welt der bester Schweizer auf Platz 11. Beat Feuz (+1,37) kam auf die 19. Platz.
Matthias Mayer müsste sich jedenfalls bei seinen Physios und Betreuern bedanken. „Unglaublich, wie sie gleich an mich drangegangen sind und welche Arbeit sie abgeliefert haben“, so Mayer. „Ich habe gut geschlafen und in der Früh war es deutlich besser.“ Er dürfe jetzt bei dieser Arbeit nicht nachlassen. „Es ist nicht hundertprozentig weg. Ich habe auch eine leichte Knieprellung von einer Torstange, die sich beim Sturz herumgewickelt hat. Das spürt man nach den Landungen bei den weiten Sprüngen natürlich.“
Die meisten Fahrer wünschten sich aufgrund der aktuellen Streckenbeschaffenheit ein weiteres Abfahrtstraining am Donnerstag. Dieses ist wegen Neuschnee und Schlechtwetter aber fraglich. Das Renn-Programm in Beaver Creek beginnt am Freitag mit dem Super-G, die Abfahrt findet am Samstag statt. Am Sonntag folgt in Colorado noch ein Riesenslalom.
Quelle: APA
Foto: Agence Zoom
Feedback