Nach der wetterbedigten Absage von Sölden geht heute im amerikanischen Bundesstaat Vermont der erste Riesenslalom der Damen über die Bühne. Den ersten Durchgang in Killington entschied die Schwedin Sara Hector für sich. Bei schwierigen Bedingungen mit starkem Wind setzte sich die Olympiasiegerin von Peking mit 0,38 Sekunden Vorsprung auf die Norwegerin Ragnhild Mowinckel an die Spitze. An der dritten Stelle liegt die Schweizerin Lara Gut-Behrami mit 0,43 Sekunden Rückstand. Platz vier ging an die Slowakin Petra Vlhova, gefolgt von der Italienerin Marta Bassino.
Nach den eher mäßigen Leistungen bei den Slaloms von Levi kann bei den österreichischen Damen ein Aufwärtstrend verzeichnet werden. Katharina Liensberger und Ricarda Haaser haben als Sechste und Achte gute Aussichten auf einen Spitzenplatz. Im Falle von Liensberger fehlt nur eine halbe Sekunde auf eine Podestplatzierung. Ramona Siebenhofer und Katharina Truppe klassierten sich als 14. und 19. im Mittelfeld. Mit Katharina Huber (23.) und Franziska Gritsch (28.) schafften zwei weitere ÖSV-Damen die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
Der Sprung ins Finale gelang neben Lara Gut-Behrami fünf weiteren Schweizerinnen. Wendy Holdener (14.), Michelle Gisin und Simone Wild (ex aequo 17.), Andrea Ellenberger (24.) und Camille Rast (30.) legten die Basis für ein gutes mannschaftliches Endergebnis.
Der zweite Durchgang in Killington beginnt um 19.00 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback