Im Gegensatz zu gestern zeichnet sich beim heutigen zweiten Riesenslalom im französischen Courchevel ein enges Rennen um den Sieg ab. Die gestrige Siegerin Mikaela Shiffrin wird dabei mitmischen, allerdings nicht von der ersten Position aus. Diese sicherte sich im ersten Durchgang die Schwedin Sara Hector, die gestern Zweite wurde. Sie führt 0,11 Sekunden vor Lokalmatadorin Tessa Worley. An der dritten Stelle liegt die US-Amerikanerin Shiffrin mit 0,34 Sekunden Rückstand.
Auch Marta Bassino an der vierten Stelle (+0,39) und Petra Vlhova an der fünften Stelle (+0,59) dürften in der Entscheidung um den Sieg noch mitmischen können. Als beste Schweizerin liegt Michelle Gisin auf Platz sechs, ihr Rückstand beträgt allerdings bereits 0,81 Sekunden. Beste Österreicherin ist einmal mehr Ramone Siebenhofer als Achte (+1,10).
Mannschaftlich präsentierten sich die ÖSV-Damen stark, neben Siebenhofer konnten sich fünf weitere Läuferinnen für den zweiten Durchgang qualifizieren. Stephanie Brunner liegt als Zwölfte genau eine Sekunde hinter der Drittplatzierten Shiffrin zurück, während der Rückstand von Katharina Truppe (13.) schon mehr als zwei Sekunden beträgt. Wie schon gestern lieferte Katharina Huber mit sehr hoher Nummer eine ausgezeichnete Leistung und wurde 17. Auch Elisa Mörzinger (23.), Richarda Haaser (25.) und Franziska Gritsch (26.) durften sich über eine erfolgreiche Qualifikation freuen.
Auch die Schweizer Damen vermochten als Team zu überzeugen, wobei neben Gisin vor allem wieder Camille Rast als 14. hervorzuheben ist. Als Läuferin mit einer hohen Nummer schaffte Andrea Ellenberger (18.) den Sprung in die Top 20. Wendy Holdener (15.), Corinne Suter (21.) und Simone Wild (22.) komplettieren das Aufgebot von Swiss Ski im Finale.
Der zweite Durchgang in Courchevel beginnt um 13.00 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback