Weltcup Herren

Schwarz in Wengen-Kombination nach Slalom in Führung

WENGEN, SWITZERLAND - JANUARY 18 : Marco Schwarz of Austria in action during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Alpine Combined on January 18, 2019 in Wengen Switzerland. (Photo by Alexis Boichard/Agence Zoom)

Der Kärntner Marco Schwarz liegt bei der alpinen Kombination der Ski-Herren in Wengen nach dem Slalom in Führung. Hinter dem 23-Jährigen belegten die Franzosen Alexis Pinturault (+0,20 Sekunden) und Victor Muffat-Jeandet (0,87) die übrigen Podestplätze. Dieses Trio bildet ab 14.00 Uhr in der Kombi-Abfahrt
den Kreis der ersten Sieganwärter. Dahinter folgen die US-Amerikaner Ted Ligety (1,20) und der Vorjahreszweite Pawel Trichischew aus Russland (1,51).

Slalom-Ass Schwarz holte sich Selbstvertrauen für den Spezialslalom am Sonntag, war er doch zuletzt in Zagreb und Adelboden jeweils nach Halbzeitführung ausgeschieden. „Am Limit war es nicht, es sind sicher noch Reserven da. Aber ich führe, das passt gut. Das Skifahren hat gepasst, es war aber nicht ganz einfach, weil es relativ knollig war“, erzählte der Kärntner. Für die Abfahrt bekommt er von Travis Ganong einen „Leih-Ski“ mit dünnerer Kante. „Ich kann noch was drauflegen, ich habe noch einmal ordentlich Video geschaut“, meinte der Olympiavierte.

Die Schweizer Fahrer liegen nach dem Auftakt zu den Heimrennen im Berner Oberland teilweise auf aussichtsreichen Positionen. Mauro Caviezel, dem in der Abfahrt viel zugetraut liegt, schaffte mit einer sehr guten Slalomleistung den sechsten Rang, knapp dahinter liegt Sandro Simonet auf Position acht. Unter die besten 20 schafften es auch Luca Aerni als 16. und Nils Hintermann als 20. Carlo Janka (23.) zeigte sich mit seiner Leistung nicht zufrieden. Gilles Roulin (27.) und Stefan Rogentin komplettieren das Ergebnis aus Schweizer Sicht.

Von den insgesamt nur vier ÖSV-Läufern schied Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer in der ersten Kombination der WM-Saison mit Einfädler und Sturz aus, der Kärntner ist für die Spezial-Abfahrt am Samstag (12.30 Uhr) aber startbereit. Der Tiroler Romed Baumann liegt auf Torlauf-Rang 14, der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr ist 25.

 

Quelle: APA

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

neunzehn − 19 =