Nach dem mannschaftlich starken Resultat beim Saisonstart am vergangenen Montag in Arosa mit zwei Siege (Fanny Smith und Jonas Lenherr) und eine Dritte Platz (Alex Fiva) reisten die Schweizer Skicrosser mit viel Zuversicht zur zweiten Weltcup-Station nach Innichen (ITA), wo Freitag und Samstag zwei Rennen gefahren werden.
Der „Haunold“ war in der Vergangenheit stets ein guter Boden für die Schweizer. Der Schweizer Marc Bischofberger hat im Jahr 2017 in Innichen Zwei Weltcup-Siege in 48 Stunden gefeiert. Alex Fiva schaffte im letzten Jahr als Dritter ebenso den Sprung auf das Podium. Stark wird auch die Österreichische Mannschaft nächstes Wochenende sein. Die Oberösterreicherin Andrea Limbacher hat vor drei Jahren in Innichen einen ihrer bisherigen vier Weltcup-Siege gefeiert. Der Tiroler Christoph Wahrstötter schaffte in den beiden vergangenen Jahren jeweils als Zweiter ebenso den Sprung auf das Podium wie der Oberösterreicher Johannes Rohrweck als Dritter im Jahr 2015.
„Wir haben in Arosa mit vier Top-8-Platzierungen eine gute Teamleistung gezeigt, ein Podestplatz wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Wir haben also noch etwas Luft nach oben und wollen unser volles Potenzial so gut es geht schon in Innichen abrufen. Der Kurs ist im Gegensatz zum Sprint in Arosa aufgrund der Länge und größeren Anzahl an Elementen eine ganz andere Nummer“, betonte ÖSV-Skicross-Gruppentrainer Lukas Inselsbacher.
Programm WC Innichen Italien:
Donnerstag, 20.12.2018:
10.45 Uhr: Qualifikation Herren (1. Rennen)
12.00 Uhr: Qualifikation Damen (1. Rennen)
13.30 Uhr: Qualifikation Herren (2. Rennen)
14.45 Uhr: Qualifikation Damen (2. Rennen)
Freitag, 21.12.2018 (1. Rennen):
11.00 Uhr: Achtelfinale der Top 32 Herren
12.00 Uhr: Viertelfinale der Top 16 Damen und Top 16 Herren
Samstag, 22.12.2018 (2. Rennen):
10.15 Uhr: Achtelfinale der Top 32 Herren
11.15 Uhr: Viertelfinale der Top 16 Damen und Top 16 Herren
Ergebnisse Innichen 2017
Quelle: ÖSV
Foto:Insta Swiss Skicross Team
Feedback