Eine Überraschungssiegerin gab es beim ersten Riesenslalom der Damen in diesem Jahr. Valerie Grenier siegte in dieser Disziplin im slowenischen Kranjska Gora 0,37 Sekunden vor der Italienerin Marta Bassino und 0,40 Sekunden vor der Slowakin Petra Vlhova. Als Viertplatzierte verpasste Federica Brignone ihren ersten Podestplatz im Riesenslalom in dieser Saison knapp.
Der Kanadierin Grenier gelang eine historische Leistung, ist sie doch die erste Riesenslalomsiegerin ihres Landes seit 49 Jahren. Gute Leistungen hatte sie schon in den vergangenen Rennen gezeigt. Dass sie heute jedoch so eindrucksvoll – mit zwei Laufbestzeiten – gewinnen konnte, kam dann doch überraschend. Dafür zollte ihr auch Mikaela Shiffrin Respekt. „Es war großartig, ihr heute in beiden Durchgängen zuzusehen“, meinte die Amerikanerin, die sich heute mit Platz sechs begnügen musste.
Die sechs österreichischen Damen im zweiten Durchgang zeigten unterschiedliche Leistungen. Zufrieden präsentierte sich Franziska Gritsch mit Platz zwölf. Auch Ricarda Haaser konnte sich als 14. verbessern. Stephanie Brunner und Katharina Liensberger belegten die Plätze 18 und 21. Nina Astner durfte sich mit Nummer 52 als 26. über Weltcuppunkte freuen. Ramona Siebenhofer beendete das Rennen auf Platz 29.
Beste Schweizerin wurde Lara Gut-Behrami als Fünfte. Mit ihrer Fahrt war die Tessinerin nicht zufrieden, nachdem sie nach dem ersten Lauf noch Zweite gewesen war. Wendy Holdener wurde 15., ihre Teamkolleginnen Camille Rast und Andrea Ellenberger belegten die Plätze 24 und 25. Michelle Gisin schied im Finale aus.
Morgen steht in Kranjska Gora ein weiterer Riesenslalom auf dem Programm. Der Start erfolgt um 9.30 Uhr.
Foto: Agence Zoom
Feedback