Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo (ITA) werden erstmals Bewerbe in der Sparte Skibergsteigen ausgetragen. Das wurde am Dienstag bei einer Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) beschlossen. Skibergsteigen wird damit zur 16. Sportart bei den Winterspielen und wurde offiziell in das Olympische Programm aufgenommen.
Für die Athletinnen und Athleten stehen in dieser Sportart mit einem Sprint- und einem Einzelrennen pro Geschlecht sowie einer Mixed-Staffel insgesamt fünf Rennen auf dem Programm.
Georg Wörter (ÖSV; Sportlicher Leiter Skibergsteigen): „Für unsere Sportlerinnen und Sportler und die gesamte Sportart ist das natürlich eine großartige Sache, weil es uns einfach wichtige Möglichkeiten und den nötigen Raum für Entwicklungen garantiert. Die große Popularität unserer Sportart in Italien und die gelungenen Bewerbe bei der Jugend-Olympiade in Lausanne 2020 waren für das IOC sicher mit ein Grund dafür, Skibergsteigen 2026 in das Olympische Programm aufzunehmen. Für unser gesamtes Team ist das eine sensationelle Neuigkeit und eine Bestätigung dafür, dass sich Skibergsteigen immer größerer Beliebtheit erfreut.“
Quelle: Medienmitteilung des ÖSV
Foto: Insta ISMF
Feedback