Zum zehnten Mal gastiert der Weltcup der Skicrosser auf der Haunold-Piste in Innichen. Bis dato hat es ein Lokalmatador der italienischen Nationalmannschaft noch nie auf das Podium geschafft. Doch das könnte sich in diesem Jahr und ausgerechnet zum runden Jubiläum ändern. Siegmar Klotz belegte in der Qualifikation am Donnerstag jeweils den zweiten Rang hinter dem Trainingsschnellsten Bastien Midol (1. Lauf 1.15,04, 2. Lauf 1.15,12).
„Ich bin natürlich sehr zufrieden mit diesem Ergebnis. Die Schlüsselstelle ist heuer sicherlich die Negativkurve, die man vom Zielgelände sehen kann. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren ist sie sehr unruhig zu fahren. Ich habe sie aber gut erwischt. Das gute Ergebnis kommt nicht ganz überraschend – wenn ich nicht hier auf dieser Piste schnell bin, dann auf überhaupt keiner“, fasste Siegmar Klotz im Ziel mit einem Schmunzeln zusammen. Hinter Bastien Midol und Klotz landete im ersten Qualifikationslauf Jonathan Midol (Frankreich) auf dem dritten Platz, bester Schweizer war Joos Berry (Platz 5). Im zweiten war es der Kanadier Kevin Drury auf Platz 3, beste Schweizer war Alex Fiva auf den fünften Platz.
Schweizerinnen sind die Top-Favoritinnen
Wenn am Freitag und Samstag auf der 1346 Meter langen Haunold-Piste mit 230 Metern Höhenunterschied bei den Frauen um den Sieg gefahren wird, dann werden aller Voraussicht nach die Skicrosserinnen aus der Schweiz das Renngeschehen diktieren. Die Olympia-Dritte Fanny Smith, die am Montag auch den Weltcup-Auftakt in Arosa gewonnen hat, erwischte in beiden Qualifikationsläufen die schnellste Linie (1.18,37 und 1.18,75) und verwies ihre Landsfrau Sanni Lüdi jeweils auf den zweiten Platz. Alizee Baron aus Frankreich und die Olympiasiegerin von Sotschi, Marielle Thompson aus Kanada, kamen den Schweizerinnen als Dritte am nächsten.
Das Achtelfinale beginnt um 12.30 Uhr
Der Renntag am Freitag beginnt um 12.30 Uhr mit dem Achtelfinale der Männer. Ab 13.30 Uhr steigen bei Männern und Frauen die Viertelfinals. Am Samstag, 22. Dezember beginnt die Runde der letzten 32 Männer um 10.15 Uhr, ab 11.15 Uhr geht es in den Viertelfinals beider Geschlechter um den Tagessieg.
Quelle: HK Media
Foto: HK Media
Feedback