Sie war der Pechvogel der letzten Saison, als sie sich vor der Heimweltmeisterschaft in Cortina d´Ampezzo verletzte. Heute durfte sich Sofia Goggia über einen Sieg auf der Trofana freuen. Bei schwierigen Verhältnissen mit starken Windböen war die Abfahrt auf verkürzter Strecke durchgeführt worden. Goggia setzte sich mit einer berherzten Fahrt 0,20 Sekunden vor der Österreicherin Ramona Siebenhofer durch. An der dritten Stelle landete die Tschechin Esther Ledecka (+0,26).
„Das ist der schönste Sieg meiner bisherigen Karriere“, meinte die Siegerin im Interview mit dem ORF. Ihre Leistung ist umso bemerkenswerter, nachdem bei ihrer Fahrt die schlechtesten Bedingungen geherrscht hatten. „Mir taugt es hier in Cortina“, erzählte die Zweitplatzierte Siebenhofer, die aus ihrem besten Saisonergebnis auch Motivation für die Olympischen Spiele schöpfen kann. Das gilt auch für Esther Ledecka, die in China in den alpinen Bewerben und auf dem Snowboard an den Start gehen wird.
Die österreichischen Damen vermochten mannschaftlich zu überzeugen. Mirjam Puchner konnte mit Platz fünf an ihre guten Leistungen am Beginn der Saison anschließen. Elisabeth Reisinger egalisierte als siebte ihr bisher bestes Weltcupresultat. Christine Scheyer landete auf Platz 13. Weltcuppunkte gab es auch für Stephanie Venier (23.). Sabrina Maier (25.), Tamara Tippler (26.) und Nadine Fest (30.).
Über gute Leistungen freuten sich auch die Schweizer Damen. Corinne Suter zeigte als Vierte, dass ihre Formkurve ansteigend ist. Das gilt auch für Michelle Gisin, die heute Sechste wurde. Nicht ganz zufrieden war Lara Gut-Behrami als Neunte. Priska Nufer beendete das Rennen als Zwölfte. In die Punkteränge schafften es auch Jasmine Flury (23.) und Noemie Kolly (29.).
Morgen steht in Cortina d´Ampezzo ein Suger-G auf dem Programm. Der Start ist für 11.45 Uhr geplant.
Foto: Agence Zoom
Feedback