Weltcup Herren

Svindal auf der Jagd nach einem zweiten Gröden-Doppel

VAL_GARDENA_ITALY_DECEMBER_14_Aksel_Lund_Svindal_Norway_takes_1st_place_during_the_FIS_Alpine_Ski_World_Cup_Men's_Super_G

Nach seinem Super-G-Sieg in Gröden ist Aksel Lund Svindal wieder auf das Doppel aus.  Als bisher einzigem Rennläufer war Svindal im Dezember 2015 das Doppel aus Abfahrt und Super-G im Grödnertal gelungen. Für die Abfahrt habe er noch „ein bisserl Reserven“, verriet der 35-Jährige nach Platz neun im Abschlusstraining. „Aber die haben ein paar.“ Svindal ist mit sieben Siegen insgesamt, zwei in der Abfahrt und fünf im Super-G, der alleinige Gröden-Rekordhalter.

Zuletzt gewann er die Abfahrt im Vorjahr trotz heftiger Knieschmerzen. „Ich weiß nicht genau, was damals passiert ist. Aber voriges Jahr war es hier so schlimm wie nirgendwo anders“, berichtete der Abfahrts-Olympiasieger von Pyeongchang über seine Probleme vor allem bei den Sprüngen. „Ich habe probiert, etwas Entzündungshemmendes zu nehmen, damit die Schwellung zurückgeht, weil die war viel zu groß. Voltaren und viel Eis haben geholfen. Heuer ist es viel besser.“ Sein Daumen ist während den Rennen nach wie vor in Tape gepackt.

Beat Feuz will am Samstag eine lange Schweizer Durststrecke beenden. Seit 2010 Silvan Zurbriggen hat kein Schweizer mehr in Gröden die Abfahrt gewonnen. Der Beaver-Creek-Sieger trägt momentan das Trikot des Führenden im Spezial-Weltcup vor Österreicher Max Franz.

Auch die US-Amerikaner sollte man in Gröden immer beachten. Steven Nyman und Travis Ganong sind nach schweren Knieverletzungen wieder voll da, stellten das im Training unter Beweis. Ganong hatte im Jänner 2017 für den bisher letzten US-Sieg im Herren-Weltcup gesorgt. Nyman ist gewissermaßen ein Gröden-Spezialist. Der 36-Jährige aus dem Bundesstaat Utah hat den Abfahrtsklassiker 2006, 2012 sowie 2014 gewonnen. Es sind die bisher einzigen Weltcupsiege des Blondschopfs, der immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde. Nymans Fischer-Servicemann Leo Mussi, den er sich mit Landsmann Bryce Bennett teilt, hat übrigens schon sieben Mal den Sieger-Ski der Saslong-Abfahrt präpariert. Der Südtiroler Lokalmatador legte einst bei Vierfach-Gewinner Kristian Ghedina aus Italien Hand an.

Start um 11:45. Live Timing

Quelle: APA

Foto: Agence Zoom

Über den Autor

Elina Kalela

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

neun − eins =