Mit Cortina d´Ampezzo wurde einer der traditionsreichsten Wintersportplätze Italiens für die Austragung der alpinen Skiweltmeisterschaften 2021 ausgewählt. Vor...
Tag - Geschichte
Die Hahnenkammrennen in Kitzbühel gelten als das Nonplusultra im alpinen Ski-Weltcup. Fixpunkte sind seit jeher Abfahrt und Slalom, lange Zeit bestand dazu die...
Die Laubernhornabfahrt an diesem Wochenende war ein besonderes Ereignis, nicht nur aufgrund des Sieges des Lokalmatadors Beat Feuz, der sich bereits zum...
In der Skisaison 1968/69 war Gertrud Gabl die erste Gesamtweltcupsiegerin Österreichs. Bei den Herren siegte in diesem Jahr Karl Schranz in der Gesamtwertung...
Wenn an diesem Wochenende die Speedrennen von Gröden stattfinden, so wird bei vielen Gelegenheiten an das runde Jubiläum des Abfahrtsklassikers auf der Saslong...
Nun ist auch die Alpine Skiweltmeisterschaft in Aare bereits wieder Geschichte. Deshalb soll an dieser Stelle nochmals ein kurzer Blick zurück gerichtet, da in...
Ein Hauch von Wehmut schwang bei der Super-Kombination am vergangenen Freitag in Wengen mit, als die alpine Kombination aus Slalom und Abfahrt stattfand...
Die Geschichte des sportlichen Skilaufs begann in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Norwegen. Zuvor hatten Menschen Skier schon über Jahrtausende als...