Die Französin Tessa Worley hat den heutigen Riesenslalom in Lenzerheide für sich entschieden und damit ihren zweiten Saisonsieg gefeiert. Sie setzte sich in einem spannenden Rennen mit 0,29 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Federica Brignone durch. An der dritten Stelle landete die Halbzeitführende Schwedin Sara Hector (+0,31), die damit den vorzeitigen Gewinn der kleinen Kristallkugel im Riesenslalom verpasste. Den vierten Platz belegte Mikaela Shiffrin, was für sie wichtige Punkte im Gesamtweltcup bedeutete, denn Petra Vlhova war schon im ersten Durchgang ausgeschieden.
Tessa Worley war nach dem ersten Durchgang auf Platz drei gelegen und konnte von dieser Position aus voll angreifen. „Die Torabstände waren im zweiten Lauf größer, man musste voll angreifen“, meinte die Französin im Interview. Sie sei stolz darauf, dass ihr das gelungen sei. Hector wird trotzdem als große Favoritin um die kleine Kristallkugel in die letzten beiden Saisonrennen starten, liegt sie doch in der Disziplinenwertung klar voran.
Für die österreichischen Damen bleibt der Riesenslalom die schwächste Disziplin. Immerhin konnte Katharina Liensberger mit Rang sechs heute ein Spitzenergebnis einfahren. Ein sehr guter zweiter Durchgang hatte ihr dazu verholfen. Katharina Truppe fiel in diesem leicht zurück, sie landete auf Platz elf. Raphaela Haaser beendete das Rennen als 17., Ramone Siebenhofer und Katharina Huber belegten die Plätze 21 und 22.
Beste Schweizerin war beim Heimrennen einmal mehr Michelle Gisin als Fünfte. Wendy Holdener schaffte als Achte ebenfalls ein gutes Resultat, ebenso Camille Rast als 12. Auch Simone Wild (22.) und Vivienne Härri (23.) konnten sich in den Punkterängen klassieren, Andrea Ellenberger schied im Finale aus.
Foto: Agence Zoom
Feedback