Weltcup Herren

Vincent Kriechmayr siegt in der Abfahrt von Saalbach

SAALBACH, AUSTRIA - MARCH 6 : Vincent Kriechmayr of Austria celebrates during the Audi FIS Alpine Ski World Cup Men's Downhill on March 6, 2021 in Saalbach Austria. (Photo by Hans Bezard/Agence Zoom)

„Er will derzeit einfach immer nur die Eins vorne stehen haben“, meinte Beat Feuz scherzhaft über Vincent Kriechmayr. Der Doppelweltmeister von Cortina entschied die heutige Abfahrt von Saalbach für sich. Er siegte 0,17 Sekunden vor dem Schweizer Feuz und 0,27 Sekunden vor seinem Teamkollegen Matthias Mayer. An der vierten Stelle klassierte sich der Italiener Domink Paris. Er hatte bei der gestrigen Abfahrt geführt, allerdings war diese nach neun Läufern wegen Schlechtwetters abgebrochen worden.

„Meine Fahrt war sehr gut, aber es geht immer noch besser“, meinte der Sieger im Interview mit dem ORF. Er feierte heute seinen ersten Saisonsieg in einer Abfahrt, nachdem er sich in dieser Disziplin den Weltmeistertitel gesichert hatte. Dass es zum Sieg reichen würde, sei ihm im Ziel aber natürlich nicht bewusst gewesen, erkärte der Oberösterreicher, der bei strahlendem Wetter mit Nummer eins ins Rennen gegangen war.

Seiner Zeit am nächsten kam der mit Nummer fünf gestartete Beat Feuz. Ihm war am Start ein kleines Missgeschick passiert, nachdem er den Stock mit der linken Hand nicht richtig zu fassen bekommen hatte. Zudem sei ihm auch der kleine Finger aus dem Handschuh gerutscht, erklärte der Schweizer. Er liegt in der Disziplinenwertung im Abfahrt nun 68 Punkte vor Matthias Mayer und hat damit die besten Chancen, beim Weltcupfinale in Lenzerheide in zwei Wochen die kleine Kristallkugel zu gewinnen. „Realistischerweise ist das Ding wohl gelaufen“, meinte der Kärntner dazu.

Sein Landmann Max Franz stellte als Fünfter die aktuelle Form eindrucksvoll unter Beweis. Otmar Striedinger trug als Siebter ebenfalls zu einem hervorragenden Mannschaftsergebnis der österreichischen Herren bei. Daniel Danklmaier und Daniel Hemetsberger durften mit den Plätzen 14 und 16 auch zufrieden sein. Erwähnenswert ist darüber hinaus die Leistung des jungen US-Amerikaners Erik Arvidsson, der mit der hohen Nummer 34 Achter wurde und sich überschwänglich freute.

Dem Schweizer Marco Odermatt gelang als Fünfter sein bestes Karriereresultat in einer Weltcupabfahrt. Stefan Rogentin und Niels Hintermann vermochten mit hohen Nummern zu überzeugen, sie landeten auf den Plätzen 13 und 15. Weltcuppunkte gab es zudem auch für Nils Mani (19.), Ralph Weber (20.) und Carlo Janka (24.).

Morgen steht in Saalbach der vorletzte Super-G der laufenden Saison auf dem Programm.

 

Foto: Agence Zoom

 

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

3 × eins =