WELTCUP LIVE Weltcup_Damen

WORLEY GEWANN LENZERHEIDE-RS VOR REBENSBURG UND HROVAT

weltcup_riesentorlauf_lenzerheide_01_2018

APA – Tessa Worley hat 16 Tage vor dem Olympia-Eröffnungsrennen am Samstag den alpinen Ski-Weltcup-Riesentorlauf in Lenzerheide gewonnen. Die französische Weltmeisterin setzte sich hauchdünn sieben Hundertstel vor Favoritin Viktoria Rebensburg durch, die drittplatzierte Podest-Debütantin Meta Hrovat aus Slowenien lag schon 1,45 Sekunden zurück.

Der Riesentorlauf auf der Lenzerheide war wie immer vor allem vom supersteilen Starthang geprägt. Dort hatten viele Damen Probleme. Worley war schon über ihre Halbzeitführung vor Rebensburg überrascht. In der Entscheidung patzten beide Top-Läuferinnen zwar gravierend, Worley brachte ihren ersten Weltcupsieg seit über einem Jahr – den 12. insgesamt – aber doch nach Hause. „Es war ein Kampf, ich habe nicht aufgegeben und es hat sich gelohnt. Das war heute mein letzter Start vor Olympia, ich werde nicht nach Garmisch fahren,“ erklärte Worley im Interview mit skionline.

„Sie hat absolut verdient gewonnen“, sagte Rebensburg, die diesen Winter schon drei Riesentorläufe gewonnen hat und als Deutschlands große Hoffnung auf eine Alpin-Goldene in Pyeongchang gilt. Der Riesentorlauf ist am 12. Februar der erste Olympia-Bewerb der Alpin-Ski-Damen. „Es war heute wirklich nicht einfach von oben bis unten“, gestand Rebensburg. „Ich bin vor allem froh, im Ziel zu sein.“

Eine tolle Leistung zeigte Simone Wild. Die Adliswilerin, die in dieser Saison einen 21. Rang als Bestresultat einfuhr, verbesserte sich im zweiten Durchgang vom Neunten auf den Vierten Platz (+1,49). Somit hat sie die Selektionsnorm für kommenden Olympischen Spiele in Pyeongchang erfüllt.

Wendy Holdener, nach dem ersten Lauf  hinter Wild Zehnte, fiel danach auf Platz 15 zurück (+2,58). Mélanie Meillard, die im ersten Lauf leider patzte, fuhr im zweiten Lauf Bestzeit und verbesserte sich vom 28. auf den 15. Platz. Lara Gut wird 20. (+3,83) und die 18-jährige Camille Rast klassiert sich als 22. zum zweiten Mal in den Top 30 und schreibt Weltcup-Punkte gut. Die 21-jährige Vanessa Kasper kam im ersten Lauf mit Startnummer 41 schwer zu Sturz und musste mit dem Helikopter ins Krankenhaus Chur geflogen werden mit Gedacht am Knie/Unterschenkelverletzung. Noch steht keine offizielle Information vor.

Ergebnisse

Photo: Agence Zoom

Über den Autor

Redaktion skionline

Feedback

Hier klicken und einen Kommentar hinzufügen

neun + zwanzig =